Kreisfeuerwehrverband Wunsiedel
im Fichtelgebirge e.V.
Aktuelles
Einsätze
Archiv
2014
2015
2017
2016
Besondere Einsätze
Wissenswertes
FRAUEN ZUR FEUERWEHR WAS SIE ÜBER DEN FEUERWEHRDIENST WISSEN SOLLTEN
Ausbildungen
Lehrgangsinformationen
Aus- und Fortbildungsmodule
Freie Lehrgangsplätze
Freie Lehrgangsplätze Feuerwehrschulen
Fachbereiche
Jugend
Feuerwehren
Über uns
Verbandsführung
Kreisbrandinspektion
Kreisbrandrat und Fachkreisbrandmeister
Inspektionsbereich 2
Inspektionsbereich 3
Inspektionsbereich 4
Chronik
Aktuelles
|
Aktionskampagne "CO macht K.O."
Aktionskampagne "CO macht K.O."
Kohlenmonoxid (CO) ist ein Atemgift, das man weder sehen noch riechen oder schmecken kann. Das Gefährliche daran: das Gas kann unbemerkt im eigenen Zuhause auftreten.
Kennst Du mögliche Gefahrenquellen für Kohlenmonoxid?
A) Holzkohlegrills, Gasgrills oder Heizpilze in geschlossenen Räumen
B) Verstopfte Abluftrohre bei Gasthermen/Heizungsanlagen
C) Durch Vogelnester o. ä. versperrte Kamine
D) Unbelüftetes Holzpelletlager
Wie du dich vor CO schützen kannst, zeigt die Checkliste der Kampagne "CO macht K.O." unter
www.co-macht-ko.de/checkliste
Die Initiative zur Prävention von Kohlenmonoxid-Vergiftungen gibt auch Anfang 2020 wieder wichtige Hinweise zum Schutz vor Kohlenmonoxid-Gefahren im Haushalt. Um eine Kohlenmonoxid-Vergiftung zu vermeiden, ist neben der vorgeschriebenen regelmäßigen Inspektion und Wartung von Gasthermen, Heizkesseln sowie Lüftungssystemen auch die wiederkehrende Abgasüberprüfung durch den Schornsteinfeger notwendig. Die Installation von CO-Meldern ist zudem im Notfall lebensrettend und wird daher ergänzend empfohlen.
<< zurück
Notfallseelsorge
Leistungsprüfungen, Jugendleistungsprüfungen, Erwachsenenleistungsmarsch
Downloads
Anmeldeformular Leistungsprüfungen
Mehr >>
Ärztliche Bescheinigung G 26.3
Mehr >>
Lehrgangskatalog 2020
Mehr >>
Beschlussfeststellung 2020: Entlastung des Kassiers und des Kreisjugendfeuerwehrausschusses
Mehr >>
Jahresbericht des Kreisjugendfeuerwehrwartes
Mehr >>