Kommt´s her zur Feuerwehr! ANTENNE BAYERN startet Initiative für neue Helfer-Helden
Kommt´s her zur Feuerwehr: Unter diesem Motto startet der
landesweite Radiosender ANTENNE BAYERN Bayerns große Initiative für neue
Helfer-Helden. Der Startschuss dafür fiel in der heutigen Sendung „Guten Morgen
Bayern" mit den Moderatoren Wolfgang Leikermoser und Indra. Ziel ist es mit der
Aktion neue Ehrenamtliche für die Freiwillige Feuerwehr im gesamten Freistaat
zu gewinnen. Unterstützt wird die Aktion vom Landesfeuerwehrverband Bayern
sowie von Staatsminister Joachim Herrmann.
„Gerade in den letzten Tagen bei Sturm ‚Sabine‘, haben wir
wieder gemerkt, wie stark der Zusammenhalt in Bayern ist. Auch die Freiwillige
Feuerwehr geht hier mit gutem Beispiel voran: Sie packt an, unterstützt und
sorgt für unsere Sicherheit. Doch der Nachwuchs fehlt, und das wollen wir
ändern!", so das „Guten Morgen Bayern"-Team mit den beiden ANTENNE
BAYERN-Moderatoren Wolfgang Leikermoser und Indra am heutigen Mittwoch.
Mit diesem Aufruf kam Bayerns große Initiative für neue
Helfer-Helden ins Rollen. Unter dem Motto „Kommt´s her zur Feuerwehr" sind alle
Menschen im Freistaat angehalten, die Nachwuchslücken zu füllen, um die
Sicherheit in Bayern auch weiterhin zu gewährleisten.
Der bayerische Staatsminister Joachim Herrmann freut sich
über die Aktion: „Ich finde es super, dass sich ANTENNE BAYERN so für die
Feuerwehren engagiert, denn wir sind auf sie angewiesen. Wir können uns nach
wie vor Tag und Nacht auf sie verlassen, aber es ist wichtig, dass wir
Nachwuchs gewinnen. Da ist es wichtig, junge Leute zu begeistern. Die
Feuerwehren haben sich immer stärker für die Mitarbeit von Frauen geöffnet und
viele unserer Feuerwehren sind ohne die Mitwirkung von ihnen gar nicht mehr
denkbar!" Auch der Landesfeuerwehrverband Bayern beteiligt sich an der
Initiative: „Mitzubringen hat man nur die Bereitschaft, sich ausbilden zu
lassen, am Übungs- und Einsatzdienst teilzunehmen und dann ist jeder herzlich
willkommen", so der Vorsitzende der LFV Bayern, Johann Eitzenberger. Die
27-jährige Jasmin schwärmt über die Arbeit bei der Freiwilligen Feuerwehr: „Ich
bin seit über zehn Jahren aktiv und für mich heißt Freiwillige Feuerwehr nicht
nur, dass wir anderen helfen, sondern auch dass wir in der Feuerwehr Kameraden
haben und uns untereinander helfen können."
Mit einem eigenen Design für Facebook haben Hörer ab sofort
die Möglichkeit, ihr Interesse und ihre Anerkennung durch das Profilbild
öffentlich zu teilen, um dadurch noch weitere Helfer-Helden ins Boot zu holen.
ANTENNE BAYERN will mit der Aktion die Arbeit der
Freiwilligen Feuerwehren ins öffentliche Interesse rücken und in den kommenden
Wochen möglichst viele ehrenamtliche Mitarbeiter vermitteln.
Alle Informationen, Anforderungen und Benefits rund um den
Beruf bei der Freiwilligen Feuerwehr gibt es auf der Website des Senders unter
www.antenne.de.
Bilder Antenne Bayern
<< zurück