Schwimmsauger für Extremwetterlagen
Starkregen und Überschwemmungen suchen Bayern verstärkt heim. Die Feuerwehren müssen vielerorts das Wasser abpumpen. Die trockenen und heißen Sommer der letzten Jahre führten hingegen zu einigen Wald- und Flächenbränden und ließen mancherorts das Löschwasser knapp werden.
Die Versicherungskammer Bayern stellt deshalb den bayerischen Feuerwehren insgesamt 1.000 Schwimmsauger im Gesamtwert von 500.000 € zur Verfügung. Mit dem Schwimmsauger kann die Feuerwehr Löschwasser oder Schmutzwasser auch bei geringem Wasserstand pumpen.
Der Landkreis Wunsiedel i. Fichtelgebirge erhielt davon insgesamt 10 Schwimmsaugkörbe. 5 wurden bereits in den Jahren 2019/2020 ausgeliefert und weitere 5 konnten gestern im Feuerwehrhaus der FF Schönwald im Beisein von Landrat Peter Berek und Florian Ramsl (VKB) übergeben werden.
Die besonderen Saugkörbe erhielten die Feuerwehren Röthenbach, Heidelheim, Brand-Haingrün, Meierhof, Bernstein, Birkenbühl-Schwarzenhammer, Schönwald, Nagel, Silberbach und Neuhaus a. d. Eger.
Wir bedanken uns an dieser Stelle im Namen der genannten Feuerwehren bei der Bayerischen Versicherungskammer für die Unterstützung.
<< zurück